Alle Episoden

Kinder retten die Welt - mit Schneeflocken.

Kinder retten die Welt - mit Schneeflocken.

43m 21s

Folge 033 - In dieser ganz besonderen, spontanen und sehr persönlichen Podcast-Folge teile ich mit Dir mein "Warum" – die tiefe Motivation hinter meiner Arbeit, meinem Podcast und meiner Mission für eine gewaltfreie Kindheit. Warum ist Empathie für mich der Schlüssel zu einem friedlichen Miteinander? Und was hat eine Schneeflocke damit zu tun? Lass Dich inspirieren, wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können.

Familie in Balance: Ein Gespräch mit Vanessa und Manuel Arnaldi

Familie in Balance: Ein Gespräch mit Vanessa und Manuel Arnaldi

59m 34s

Folge 032 - In dieser Episode habe ich zwei ganz besondere Gäste bei mir: Vanessa und Manuel Arnaldi. Sie sind nicht nur Eltern von zwei Kindern, sondern auch die Initiatoren des Online-Kongresses "Familie in Balance", der heute, am 5. Dezember, startet. Wir sprechen über ihre Vision für mehr Leichtigkeit im Familienleben, ihre eigene Reise als Familie und darüber, wie sie es geschafft haben, dieses Herzensprojekt Realität werden zu lassen.

Ich beobachte Gewalt am Kind in der Öffentlichkeit: was tun?

Ich beobachte Gewalt am Kind in der Öffentlichkeit: was tun?

66m 44s

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine emotionale Reise. Ich habe kürzlich drei erschütternde Situationen erlebt, in denen Erwachsene gewaltvoll gegen Kinder gehandelt haben.

Diese Erlebnisse haben mich zutiefst bewegt und eine intensive Reflexion darüber ausgelöst, wie man als Außenstehende*r in solchen Momenten handeln kann – selbst wenn man sich zunächst wie gelähmt fühlt.

Männer, Väter, Rollenbilder: Alexander Müller über Herausforderungen und Wachstum (Folge 30)

Männer, Väter, Rollenbilder: Alexander Müller über Herausforderungen und Wachstum (Folge 30)

72m 58s

In dieser Episode spreche ich mit Alex, der bereits zum zweiten Mal zu Gast im Podcast ist. Wir tauchen tief in die Welt der Männerarbeit ein und werfen einen Blick auf die Väterabende, die er seit Anfang des Jahres regelmäßig anbietet. Dort geht es um Themen wie Wut, Selbstfürsorge und klare Rollenbilder als Väter. Einen kleinen Blick werfen wir auf den nächsten Väterabend 'Klarer Papa sein', der am 15.10.2024 stattfindet (mehr Infos dazu siehe unten).

Außerdem erzählt Alex von seiner kürzlichen Männerinitiation und wie diese ihn in seiner Rolle als Mann und Vater gestärkt hat, und wie und weshalb ihn...

Meine Insta-Pause war der Hammer – warum ich trotzdem frühzeitig zurückkehre (Folge 29)

Meine Insta-Pause war der Hammer – warum ich trotzdem frühzeitig zurückkehre (Folge 29)

40m 6s

In dieser Episode teile ich mit Dir meine Erfahrungen aus einer dreimonatigen Pause von Instagram. Warum habe ich diese Pause gemacht? Wie hat sie mein persönliches Wohlbefinden und meinen Umgang mit meinen Kindern verändert? Und warum kehre ich nun doch früher als geplant zurück? Diese und weitere Fragen kläre ich in dieser Folge.

028 War das noch gewaltfrei? Als meine Tochter nicht zum Essen kam

028 War das noch gewaltfrei? Als meine Tochter nicht zum Essen kam

38m 6s

In dieser Episode erzähle ich Dir von einer typischen Alltagssituation, die mich zum Nachdenken gebracht hat: Meine Tochter kam nicht zum Essen, und als sie endlich erschien, war das Essen schon leer. War das wirklich im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation (GfK)? Gemeinsam reflektieren wir, ob mein Umgang mit dieser Situation gewaltfrei war und welche Erkenntnisse daraus für Dich und Deine Familie hilfreich sein könnten.

027 10+11 Tipps, wie Du mit Deinem Kind in Verbindung kommen kannst

027 10+11 Tipps, wie Du mit Deinem Kind in Verbindung kommen kannst

48m 27s

In dieser Episode gebe ich Dir 10 Tipps an die Hand, wie Du mit Deinem Kind in Verbindung kommen kannst. Außerdem teile ich 11 konkrete Ideen, die wir als Familie in den vergangenen Jahren ausprobiert haben und die ziemlich gut funktioniert haben. Jede dieser Ideen kannst Du auch in Deiner Familie umsetzen.
Wozu Verbindung?
Ich bin überzeugt, dass Verbindung der Schlüssel ist, um jede Herausforderung mit unseren Kindern gewaltfrei zu meistern. Und ich glaube: je älter die Kinder sind, desto wichtiger wird sie.

026 Miracle Morning – Der Game Changer für mehr Energie und Gelassenheit

026 Miracle Morning – Der Game Changer für mehr Energie und Gelassenheit

37m 33s

In dieser Folge stelle ich dir das Buch Miracle Morning von Hal Elrod vor, das mein Leben völlig verändert hat. Durch die Umsetzung einer Morgenroutine mit sechs kraftvollen Elementen habe ich mehr Energie und Gelassenheit in meinen Alltag gebracht. Das Besondere: Diese Veränderung wirkt sich nicht nur auf mich, sondern auch auf meine Familie und insbesondere auf den Umgang mit meinen Kindern aus. Ich teile, wie diese Morgenroutine dir dabei helfen kann, stressfreier und bewusster durch den Tag zu gehen und wie sie zu einer gewaltfreieren Begleitung deiner Kinder beiträgt.

025 Kein Kampf mehr um Medienkonsum

025 Kein Kampf mehr um Medienkonsum

44m 58s

In dieser Episode teile ich ganz persönlich, wie wir als Familie einen echten Durchbruch im Umgang mit dem Thema Medienkonsum geschafft haben. Lange Zeit fühlte es sich so an, als wären wir machtlos gegen die ständigen Diskussionen und Konflikte. Doch durch einige einfache, aber kraftvolle Veränderungen konnten wir den Medienkonsum unserer Kinder – und auch unseren eigenen – völlig neu gestalten.

024 Lebst du dein Wunschleben? (Urlaubserkenntnisse 1)

024 Lebst du dein Wunschleben? (Urlaubserkenntnisse 1)

35m 22s

In dieser Episode erfährst du

- warum ich so lange Podcastpause gemacht habe (und wie die GFK mir hier hilft)
- welches Buch ich im Sommerurlaub gelesen habe und warum Du es auch unbedingt lesen solltest und
- wie ich mich der großen Frage "Welches Leben willst du leben?" angenähert habe (Action für Dich: solltest Du auch mal machen ;-))